Was ist opel kadett?

Opel Kadett

Der Opel Kadett war ein Kompaktwagen, der von 1936 bis 1940 und wieder von 1962 bis 1993 von Opel hergestellt wurde. Er wurde in verschiedenen Karosserievarianten angeboten, darunter Limousine, Coupé, Kombi und Cabriolet. Der Kadett war ein wichtiger Bestandteil der Opel-Modellpalette und trug maßgeblich zum Erfolg der Marke bei.

Modellgenerationen:

  • Kadett A (1962-1965): Ein einfacher, kompakter Wagen, der als "Volksauto" konzipiert war.
  • Kadett B (1965-1973): Eine größere und komfortablere Version des Kadett A.
  • Kadett C (1973-1979): Bekannt für sein sportliches Design und seine Rallye-Erfolge.
  • Kadett D (1979-1984): Der erste Kadett mit Frontantrieb und Quermotor.
  • Kadett E (1984-1993): Ein aerodynamisch geformter Wagen, der zum "Auto des Jahres 1985" gewählt wurde. Dieser Kadett war besonders erfolgreich.

Wichtige Aspekte:

  • Geschichte: Der Kadett durchlief mehrere Generationen, die jeweils mit Verbesserungen und Weiterentwicklungen aufwarteten.
  • Technik: Die Motorenpalette reichte von sparsamen Benzinmotoren bis hin zu leistungsstarken Varianten. Besonders der Umstieg auf Frontantrieb beim Kadett D war technisch bedeutend.
  • Karosserievarianten: Neben der Limousine gab es Coupés, Kombis (Caravan) und Cabriolets, die unterschiedliche Bedürfnisse ansprachen.
  • Kadett%20GSI: Die sportliche Top-Version des Kadett E.
  • Nachfolger: Der Kadett wurde 1991 durch den Opel Astra ersetzt.

Der Opel Kadett gilt heute als Klassiker und erfreut sich bei Oldtimer-Liebhabern großer Beliebtheit.